Notebookcheck Logo

Roku zeigt zwei neue, komplett kabellose Überwachungskamera mit bis zu zwei Jahren Akkulaufzeit

Die Roku Battery Camera Plus soll bis zu zwei Jahre durchhalten (Bildquelle: Roku)
Die Roku Battery Camera Plus soll bis zu zwei Jahre durchhalten (Bildquelle: Roku)
Der Hersteller Roku hat zwei neue Überwachungskameras in der Pipeline. Diese können ganz ohne eine Kabelverbindung genutzt werden und lassen sich dementsprechend flexibel positionieren. Beworben wird je nach Modell eine sehr lange Akkulaufzeit - diese ist aber wie üblich auch von der konkreten Nutzung abhängig.

Roku dürfte insbesondere für seine TV-Sticks bekannt sein, hat aber nicht nur einen solchen TV-Stick vorgestellt, sondern auch noch zwei neue, smarte Überwachungskameras. Die beiden Modelle hören auf den Namen Roku Battery Camera und Roku Battery Camera Plus. Beide Modelle können - der Name deutet es schon an - ganz ohne ein Kabel genutzt werden. So findet die Datenübertragung über WiFi statt, die Versorgung mit elektrischer Energie ist mithilfe eines Akkus möglich. Diesbezüglich unterscheiden sich die beiden Modelle: Die Roku Battery Camera Plus soll eine bis zu viermal so lange Akkulaufzeit bieten, das ist der Kamera auch deutlich anzusehen. Die Akkulaufzeiten werden mit bis zu sechs Monaten beziehungsweise zwei Jahren angegeben. Beworben wird die Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, damit können die Kameras auch im Außenbereich eingesetzt werden - dort ist die komplett kabellose Nutzbarkeit dann noch ein deutlicher Vorteil. 

Aktuell liegen noch keine Datenblätter vor. Beworben wird eine Full HD-Auflösung. Farbaufnahmen sollen sich nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht beziehungsweise bei sehr wenig Licht anfertigen lassen. Die Kamera-Bilder können in einer App oder auch im Browser via Roku Web View angezeigt werden, aber auch etwa an einem Roku TV. Verschiedene Einstellungen sollen sich vornehmen lassen, möglich ist etwa die Live-Benachrichtigung bei Bewegungen. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit hat Roku noch nicht geteilt. Das Angebot an potenziellen Alternativen ist etwa auf Amazon sehr groß.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Roku zeigt zwei neue, komplett kabellose Überwachungskamera mit bis zu zwei Jahren Akkulaufzeit
Autor: Silvio Werner, 24.04.2025 (Update: 24.04.2025)